Mit einem digitalen Format: Die Stadt Köln klärt die Corona-Fragen der Schüler

Die Coronakrise trifft und betrifft uns alle – auch die rund 140.000 Schülerinnen und Schüler in den 270 städtischen Schulen der Stadt Köln. Deshalb hat sich die Stadt Köln etwas Besonderes einfallen lassen, damit Schüler ihre Fragen rund um das Coronavirus stellen können und diese dann direkt beantwortet werden.

„Mit einem digitalen Format: Die Stadt Köln klärt die Corona-Fragen der Schüler“ weiterlesen

Unfreiwillige Prüfung Auch ohne Besucher: Tiger „Sergan” geht im Kölner Zoo steil

Auch der Kölner Zoo bekommt zurzeit die Auswirkungen der Corona-Pandemie zu spüren. Besucher sind verboten. Was macht ein Zoo-Tier den ganzen Tag, wenn keine Besucher in den Zoo kommen? Einzelne Einblicke in das Leben der Tiere gibt es auf der Facebook-Seite des Kölner Zoos.

„Unfreiwillige Prüfung Auch ohne Besucher: Tiger „Sergan” geht im Kölner Zoo steil“ weiterlesen

Köln wird immer teurer: Immobilienpreise steigen weiter – Experte nennt die Gründe

Die Coronakrise hat die deutsche Wirtschaft hart getroffen. Viele Bereiche, vor allem die Kunst- und Gastronomie-Szene, gehen in Köln am Stock. Doch es gibt einen Bereich der Wirtschaft, der trotz der Coronakrise weiter im Aufwind ist: die Immobilibranche.

„Köln wird immer teurer: Immobilienpreise steigen weiter – Experte nennt die Gründe“ weiterlesen